Fotografieren mit offener Blende
Poesie zwischen Schärfe & Unschärfe
-
FotoWorkshop
(geeignet für Fortgeschrittene)
In diesem Workshop erkunden wir die Möglichkeit, Schärfe und Unschärfe zu einem Dialog werden zu lassen. Lerne, den Blick des Betrachters zu lenken, das Wesentliche hervorzuheben und Stimmungen einzufangen, die Geschichten erzählen.
Erfahre, wie du mit der sanften Unschärfe des Hintergrunds eine Bühne für dein Motiv schaffst und wie Licht und Tiefenschärfe eine harmonische Balance. Eine Welt zwischen Klarheit und Geheimnis, eben Poesie.
"Fotografieren mit offener Blende ist mehr als Technik – es ist ein Mittel, die Essenz des Moments zu visualisieren. "
Joachim Rieger, Fotograf
Nach einer Einführung zu technischen und gestalterischen Möglichkeiten in der Fotografie mit offener Blende, machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Wir setzen uns mit scheinbar banalen Fotomotiven auseinander - und das mit allen Sinnen. Unter fachlicher Anleitung wirst du in kurzer Zeit zu eindrucksvollen Ergebnissen gelangen. Nach Ausführen einzelner Fotoaufgaben besprechen wir gemeinsam Ergebnisse und Erkenntnisse.
Joachim Rieger
Fotograf, Fotolehrer, Künstler, Fachmann und kreative Instanz
In meinem Workshop erhältst du einen Anstoß, deine Kamera zukünftig ganz anders einsetzen zu können. Dein Blick für interessante Fotomotive wird sich dadurch verändern. Dein Blick auf die Dinge gewinnt neue Facetten.
€ 175,- inkl. MwSt.
etwa 3 1/2 Stunden
Teilnehmerzahl
6 bis 9 Personen
Veranstaltungsort
Der Treffpunkt wird dir rechtzeitig bekannt gegeben.
Termin
3. Oktober 2025 | 11.00 bis 14:30 Uhr
Eine Auswahl deiner Fotoergebnisse
aus dem Workshop wirst du in einem geschlossenen Bereich hier auf der Website den anderen Teilnehmer:innen präsentieren können. Mit Hilfe einer Kommentarfuktion kannst du Rückmeldung geben und erhalten.
In diesem Workshop ist eine individuelle Bildbesprechung von maximal 5 Motiven, die während des Fotoworkshops entstanden sind, enthalten. Dazu sendest du mir deine zu besprechenden Bilder per Mail zu, das können deine besten Bilder oder aber auch Bilder mit „?“ sein. Bei einem Telefontermin erörtern wir deine Motive und du erhältst weitere Tipps zur möglichen Verbesserung.
Zusatzinformationen
Bring bitte deine Digitalkamera, System- oder Spiegelreflexkamera sowie genügend Speichermedien und Ersatzakkus mit. Hilfreich kann auch das Handbuch sein. Ein Fotostativ ist nicht erforderlich, eher hinderlich.
Du solltest unbedingt lichtstarke Objektive verwenden. Zum Beispiel f2,8 - f1,8 - f1,4 oder f1,2. Der gewünschte Effekt ist sonst nicht zu erzielen.
Etwa eine Woche vor dem Workshop erhältst du die letzten Informationen.